Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte oder -Lehrbeauftragter
Helfen lehren, Wissen teilen, Verantwortung stärken.
Das Rote Kreuz ist der erste Ansprechpartner für Erste-Hilfe-Kurse! Ob Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein oder Kinder-Erste-Hilfe-Kurse.
Als Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte oder -Lehrbeauftragter unterrichtest du Lebensretterinnen und Lebensretter von morgen. Du bist eigenverantwortlich dafür zuständig, die Kurse methodisch und didaktisch zu gestalten. Dein Engagement ist entscheidend, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Bedeutung und die Techniken der Ersten Hilfe zu vermitteln. Du lehrst das Durchführen von lebensrettenden Sofortmaßnahmen, das richtige Anlegen von Wundverbänden und das Erkennen von bestimmten Krankheitsbildern.
Ersthelferinnen und Ersthelfer spielen eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen. Wenn du gern Menschen dabei hilfst, neue Fähigkeiten zu erlernen, und dadurch auch noch dabei helfen möchtest, Menschenleben zu retten, melde dich heute noch an!
Wie wirst du Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte oder -Lehrbeauftragter?
- Du erhältst eine umfassende Fachausbildung für Erste Hilfe und professioneller Seminargestaltung.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Sanitäter oder zur Sanitäterin ist nicht erforderlich
- Coaching durch erfahrene Lehrbeauftragte, die dir zusätzliche Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten bieten
- Laufende Aus- und Weiterbildungen stehen dir kontinuierlich zur Verfügung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen
Bereit, anderen Erste Hilfe beizubringen? Go for it!