EhrensacheLogo

Krisenintervention

Da sein, wenn es zählt

In der Krisenintervention des Roten Kreuzes begleitest du Menschen in akuten traumatischen Ausnahmesituationen – nach plötzlichen Verlusten, Unfällen, Gewalterfahrungen oder anderen Ereignissen. Du bietest psychosoziale Unterstützung, schenkst Stabilität in Momenten der Überforderung und bleibst präsent, wenn Worte fehlen. 

 
Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies
um das Youtube Video anzeigen zu können

Dein Einsatz erfolgt vor Ort, direkt nach dem Ereignis – als Teil eines spezialisierten Teams, das Betroffene mit Respekt, Ruhe und fachlicher Kompetenz unterstützt, um psychische und gesundheitliche Schäden zu verhindern.

 

Hinweis: Projekte und Abläufe können je nach Bundesland variieren.

Wie kannst du in der Krisenintervention mitarbeiten?

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • Teilnahme an einem Auswahlverfahren
  • Theoretische Ausbildung, Erste-Hilfe-Kurs undSchnupperdienste im Rettungsdienst
  • Begleitete Einsätze direkt in der Krisenintervention mit erfahrenen Fachkräften
  • Regelmäßige Fortbildungen und Reflexion im Team
Bereit, Menschen in Krisen zu helfen? Auf geht‘s!

Krisenintervention

Da sein, wenn es zählt

Noch nichts Passendes gefunden?

Melde dich bei uns, wir beraten dich gerne persönlich
Impressum Datenschutz Kontakt