Dein Einsatz erfolgt vor Ort, direkt nach dem Ereignis – als Teil eines spezialisierten Teams, das Betroffene mit Respekt, Ruhe und fachlicher Kompetenz unterstützt, um psychische und gesundheitliche Schäden zu verhindern.
Hinweis: Projekte und Abläufe können je nach Bundesland variieren.
Wie kannst du in der Krisenintervention mitarbeiten?
- Mindestalter: 25 Jahre
- Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- Theoretische Ausbildung, Erste-Hilfe-Kurs undSchnupperdienste im Rettungsdienst
- Begleitete Einsätze direkt in der Krisenintervention mit erfahrenen Fachkräften
- Regelmäßige Fortbildungen und Reflexion im Team
Bereit, Menschen in Krisen zu helfen? Auf geht‘s!