Das Aufgabenfeld ist breit und abwechslungsreich: Vom Krankentransport bis hin zu Notfalleinsätzen, bei denen es um Leben und Tod geht. Jeder Dienst, jede Fahrt ist anders: Aber man hat immer mit Menschen zu tun.
In ganz Österreich helfen mehr als 37.000 Rotkreuz-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen freiwillig im Rettungsdienst. Werde jetzt Teil des Rotkreuz-Teams in Niederösterreich, Wien oder Burgenland und entdecke die Vielfalt in diesem Bereich!
Was bringt dir eine freiwillige Mitarbeit im Rettungsdienst?
- Eine Tätigkeit mit Herausforderungen – und das schöne Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun
- Dankbarkeit der Patient:innen und der Personen, die von den Dienstleistungen profitieren
- Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Neue Freund:innen und Kontakte in der Rotkreuz-Familie
- Eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin
Wann kannst du dich freiwillig im Rettungsdienst engagieren?
- Du bist älter als 17 Jahre
- Du bist gesundheitlich dazu in der Lage
- Du bist bereit, die Ausbildung zu absolvieren
- Du willst regelmäßig Dienste übernehmen
- Du bist an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert
Bereit, Leben zu retten? Let’s go! Die Unterstützung für ehrenamtliche Mitarbeit ist uns besonders wichtig. Die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten trägt wesentlich zum sozialen Zusammenhalt bei.
Hinweis: Möglichkeiten zur hauptberuflichen Mitarbeit findest du hier www.roteskreuz.at/jobs.