Als freiwilliger Mitarbeiter oder freiwillige Mitarbeiterin in der Rufhilfe übernimmst du Aufgaben wie Geräteinstallation, Wartung, Funktionskontrolle sowie die Einweisung der Klient:innen in die Nutzung. Du sorgst damit für Sicherheit und Vertrauen im Alltag vieler Menschen.
Für viele alleinlebende oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen ist das Notrufgerät ein Stück Sicherheit – dein technisches Verständnis und deine Zuverlässigkeit machen den Unterschied. Selbst wenn die Person nicht in der Lage ist zu sprechen, kann der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin in der Notrufleitstelle alle notwendigen Daten sehen und sofort Hilfe organisieren.
Bereit, auf den Knopf zu drücken? Ein Anruf reicht!